Als Verkäufer sollten Sie keine baulichen Mängel oder gerichtlichen Auseinandersetzungen verschweigen, um Arglistvorwürfe zu vermeiden.
Loading...
Beispiele für arglistige Täuschung beim Immobilienkauf
Praxisnahe Beispiele für arglistige Täuschung beim Immobilienkauf. Erkennen Sie typische Fälle und lernen Sie Ihre Rechte kennen.
Verkäufer-Ratgeber•5 Min. Lesezeit
Verkäufer-Check
Beispiele für arglistige Täuschung beim Immobilienkauf
Als Verkäufer sollten Sie keine baulichen Mängel oder gerichtlichen Auseinandersetzungen verschweigen, um Arglistvorwürfe zu vermeiden.
Schritt 1 von 333%
Wählen Sie die Art der Immobilie, die Sie verkaufen möchten.
Haus
Wohnung
Grundstück
Gewerbe
Weiterführende Artikel
Keine passenden Artikel gefunden.
Verwandte Themen
Weitere Themen, die Sie interessieren könnten
- Verjährung arglistig verschwiegener MangelRechtliche Informationen zur Verjährung bei Mängeln
- Fristen bei verdeckten MängelnWas ist bei verdeckten Mängeln zu beachten?
- Rücktritt vom Kaufvertrag als VerkäuferWann kann ein Verkäufer zurücktreten?
- Versteckter MangelRechtliche Informationen zu versteckten Mängeln
- Was bedeutet arglistig?Definition und rechtliche Bedeutung von Arglist
- Vom Kaufvertrag zurücktretenWissenswertes zum Rücktritt vom Kaufvertrag
Ähnliche Themen
Kontaktieren Sie uns
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen
Kostenlos